Thetacore in Corona-Zeiten
Die Thetacore Filter sind eine effiziente Variante der Virenbekämpfung. Da die Viren direkt aus der Luft gefiltert werden verhindern sie eine Ansteckung mit Krankheiten wie Corona oder Grippe. Wenn diese Krankheit tatsächlich ausbricht, kann ein Luftreinigungsfilter den Krankheitsverlauf abmildern und verkürzen. Gleiches gilt für Allergien gegen Hausstaub, Pollen und Milben. Im Gegensatz zu Desinfektionsmitteln oder chemischen Viren-Vernichtern greift ein Thetacore Schutzfilter nicht die Atemwege an oder kann ausgehen. Die Produktionsprozesse sind so optimiert worden, dass die Reinigung durch Thetacore-Produkte fast geräuschlos von statten geht. Durch diese Luftreinigung kann ein Raum sehr rasch und effektiv von Viren befreit werden. Dies ehöht den Krankheitsschutz oder verbessert die Lebensqualität von Allergikern oder anderen Patienten mit angeschlagenen Atemwegen. Für alle, die sich beim Erwerb von Thetacore-Produkten unsicher sind, bietet die Firma jeder Zeit eine individuelle Beratung an.
Alle Viren Raumluftfilter von Thetacore wurden alle auf die gleiche Weise konzipiert. Deshalb bestehen sie auch aus den gleichen Elementen. Jede einzelne Baukomponente erfüllt eine für die Luftreinigung entscheidende Funktion. Die Kombination verschiedenster Luftreinigungssysteme macht die Thetacore Filter zu einem geeigneten Luftfilter Corona.
Jedes Filtermodell von Thetacore verfügt über eine Außenhülle aus Edelstahl. Mit dieser Edelstahlhülle werden gröbere Luftunreinheiten aus der Luft gefiltert. Staub und Pollen können sich ideal darin sammeln und gelangen so nicht in die Raumluft und in die Atemwege. Dies erleichtert das Leben für Allergiker. Ein Grobstaubfilter aus Edelstahl hat den Vorteil, dass er leicht zu reinigen ist. Fegen oder Absaugen genügt meist schon für eine ordnungsgemäße Reinigung. Anders als die Filter aus anderen Materialien müssen sie nicht ausgetauscht werden. Die offene Fläche des Edelstahls führt außerdem zu einem geringen Druckverlust.