Mobile Handwaschbecken für die mobile Händehygiene
Mobile Handwaschbecken bzw. eine Mobile Hygiene Station sind die ideale Lösung für Menschen, welche auf Straßen- oder Festen Lebensmittel anbieten.
Das Hygienerecht in Europa fordert beim Umgang mit den Lebensmitteln die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit die Hände reinigen zu können. Das kann allerdings oft schwierig werden, zum Beispiel bei verschiedenen Straßen- oder auch Vereinsfesten, bei denen kein Anschluss für das Wasser zur Verfügung steht. Aus diesem Grund gibt es eine praktische und auch eine hygienische Lösung. Mobile Handwaschbecken sind in hochwertiger Edelstahlausführung erhältlich und sind für den professionellen Einsatz nach den aktuellen Richtlinien konzipiert. Sie sind vom Hygiene-Smiley für eine zertifizierte Sauberkeit und eine sichere Hygiene empfohlen.
Die Mobile Hygiene Station ist leicht zu transportieren und stets dort einsetzbar, wo sie benötigt werden.
Es gibt verschiedene Modelle, sowohl ohne Wasseranschluss, bei denen das Wasser in der jeweiligen Temperatur aufgefüllt wird als und solche mit einer elektrischen Wassererwärmung. Die Modelle erfüllen hierbei den HACCP-Hygiene-Standard.
Diese Handwaschbecken bieten außerdem noch einen zusätzlichen Pluspunkt an Hygiene. In sensiblen Bereichen, zum Beispiel beim Verkauf von Fleisch oder Wurstwaren ist oftmals eine berührungslose Bedienung erforderlich, das heißt, Wasser muss fließen, ohne dass Verkäufer einen Wasserhahn aufdrehen können. Die mobilen Waschbecken bieten dies in einer sehr komfortablen Lösung die mittels Fußbedienung an.
Um ein mobiles Waschbecken mit Warmwasser zu erhalten, muss nicht mehr lange gesucht werden. Besonders in Deutschland werden hochwertige Handwaschbecken hergestellt. Wem dies gefällt, oder wenn es auch von Nutzen ist, jederzeit, sich die Hände zu reinigen, so ist die Anschaffung dieses Handwaschbeckens unabdingbar. Um solch ein mobiles Waschbecken mit Warmwasser verwenden zu können, bedarf es keiner weiteren Kenntnisse. Solch ein mobiles Waschbecken mit Warmwasser hat außerdem noch Kaltwasser zu bieten.
Es muss also nicht ausschließlich auf das Warmwasser gesetzt werden, sofern dies gewünscht wird. Zudem, sind es die Zusatzfunktionen, die einem Handwaschbecken den eigentlichen Feinschliff verpassen und dafür sorgen, dass es auch an gar nichts mangeln muss. Das mobile Waschbecken mit Warmwasser verfügt auch gleichzeitig über viel Zubehör. Demnach können die Benutzer von einem solchen Handwaschbecken auch einen Standfuß dazu kaufen. Als mobiles Waschbecken mit Warmwasser gilt vor allem das Handwaschbecken, das auf Rollen daherkommt. Somit ist die Flexibilität besser und es findet auch schnell seinen Platz in der Küche.
Die mobilen Wasch.- und Sanitäreinheiten kommen überall dort zum Einsatz wo kein Wasseranschluss zur Verfügung steht. Die Wascheinheiten sind mit Frisch.- und Abwasserkanister, einer 12 Volt-Tauchpumpe, einem Vorschaltgerät oder Batteriekasten, wahlweise auch mit Warmwasserboiler oder lediglich als Kaltwasservariante verfügbar.
Grundlagen für die mobile Händehygiene
Saubere Hände und eine gute Hygiene können sehr einfach sein, hat Wasser und Seife stets zur Verfügung stehen. Schon die Kinder lernen, dass sie sich regelmäßig ihre Hände waschen sollte, da über diese die meisten Krankheitserreger und Keime verbreitet werden. Besonders beim Umgang mit Lebensmitteln ist mehrfaches Händewaschen unerlässlich und ist grundsätzlich auch von der Lebensmittelüberwachung zu kontrollieren.
Ob nun in einer Großküche oder hinter einem Bartresen – in den Hotels oder in der Gastronomie herrschen meist Stress und ein hohes Arbeitstempo. Mit einem speziellen tragbaren Spender von haben die Nutzer zugleich auch die passenden Tücher zum Reinigen der Hände und Oberflächen stets griffbereit.