Zahlreiche Vorteile gegenüber bisherigen Trennverfahren

Moderne Laser sind im Gegensatz zu althergebrachten Verfahren weitaus genauer, sauberer und effizienter. Mit ihnen ist es möglich, unterschiedliche Werkstoffe wie Edelstahl, Stahl oder verschiedene in Metalle mühelos zu schneiden. Auch schwer schneidbare Materialien wie Titan, Messing oder Kupfer lassen sich auf diese Weise bearbeiten. Möglich ist dies durch eine sehr hohe Achsen Beschleunigung die bis zu 70% weniger Energie gegenüber CO2 Laserschneider Anlagen benötigt. Gerade an der Schnittkante kommt die Qualität der Technologie zum Tragen. Geringe Rautiefen in den Schnittfugen sind die Folge und erlauben eine besonders feine Bearbeitung in höchster Präzision. Auf diese Weise entstehen überhaupt keine Werkzeugkosten und auch niedrige Rüstkosten durch die Humanisierung des Arbeitsplatzes werden durch fast lautloses und vibrationsfreies Arbeiten minimal gehalten. Mit einer entsprechenden Anlage können Sie eine sehr hohe Maßgenauigkeit immer wieder neu reproduzieren, da eine automatisierte Kontrolle gewährleistet ist.

Ausschlaggebend für die Entwicklung und auch die Anwendung der entsprechenden Anlagen sind vor allem die kleiner werdenden Losgrößen. Damit steigen gleichzeitig die Anforderungen in Qualität und in der Genauigkeit bei der Bearbeitung, wobei kürzere Innovationszyklen ein Höchstmaß an Effizienz während des gesamten Arbeitsprozesses bedeuten. Die hochwertigen Anlagen arbeiten so genau, dass eine Nachbearbeitung der Materialien überhaupt nicht mehr notwendig ist.

Vorteilhaft ist auch die automatische Zuführung des Materials. So sind z.b. Modelle wie die 3D Rohrschneider Anlage TLT60M oder die Laserschneider Anlage TL3015PWD in der Lage, entsprechende Verfahren vollautomatisiert durchzuführen. In der automatischen Abstandsregelung inklusive Focusverstellung und eine hohe Laserleistung erlauben Schnitte in höchster Qualität und Präzision.